- Kategorie: Nachwuchs
Mit dem Brunnenfestlauf stand für die Nachwuchstriathleten des SC Oberursels am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der erste Wettkampf seit Start der Nachwuchsarbeit im März 2023 an.
Mit dem Brunnenfestlauf stand für die Nachwuchstriathleten des SC Oberursels am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der erste Wettkampf seit Start der Nachwuchsarbeit im März 2023 an.
Nachdem sich das Damenteam des SC Oberursel bereits beim ersten Wettkampf in Griesheim eine Woche zuvor sicher im Mittelfeld der 1. Hessenliga platzieren konnte – in der Teamwertung belegten die Damen in der Besetzung Jenny Hänseroth, Michaela Krieger, Daniela Brink und Claudia Zarbo Platz 4 - sprang eine Woche später sogar ein Platz auf
dem Podium heraus. Beim Kinzigman in Langeselbold belegte das Team in der Besetzung Claudia Richter, Lavinia Weiss, Claudia Zarbo und Stefania Poli durch eine geschlossene
Mannschaftsleistung den 3. Platz. Bei guten äußeren Bedingungen mit Temperaturen um die 20 Grad und mehr, leichtem Wind und strahlendem Sonnenschein wurde es ein toller Triathlontag. Lediglich das Wasser des Sees war noch so kalt, dass mit Neoprenanzug geschwommen werden durfte, was die meisten Teilnehmerinnen dann auch taten.
von links: Lavinia Weiss, Claudia Zarbo, Stefania Poli, Claudia Richter
Triathlon ist eine abwechslungsreiche, faszinierende, gesunde und vor allem in der Region rund um Frankfurt aufstrebende Sportart.
Daher soll der Triathlonsport beim Schwimmclub Oberursel e.V. weiterverbreitet und gefördert werden. Der Verein startete vergangene Woche mit dem Training für Kinder und Jugendliche. Spielerisch soll die Gruppe an alle drei Disziplinen des Ausdauersports herangeführt werden. Hierbei wird dreimal in der Woche ein Training stattfinden, bei dem jeweils Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Plan steht.
Samstag, 8. Oktober 2022, der Wecker klingelte um halb vier. Obwohl ich gut vorbereitet und in Topform war, war ich nervöser als sonst vor großen Rennen! Ich war froh, dass ich nicht allein war, sondern Familie, Freundin und Freunde mir zur Seite standen. Fünf Toast später ging es dann auch runter an den Pier noch im Dunklen! Alles wie immer: Reifen aufpumpen, Salztabletten auf den Rahmen kleben und Radflaschen installieren. Doch die Anspannung war immer noch dieselbe. Ich konzentrierte mich auf mein Ziel, die Top 5 in der Altersklasse - Jetzt hieß es warten auf den Startschuss! Meine Altersklasse startet in der 2. Schwimmwelle hinter der starken M35-39.
Seite 6 von 19