Formtest nach Trainingslager auf Lanzarote – Erfolgreicher Wettkampf für Andreas Hauck und Stefania Poli
Direkt nach Ostern reisten Andreas Hauck und Stefania Poli vom SC Oberursel Triathlon, für ein zweiwöchiges Triathlon-Trainingslager auf die Kanareninsel Lanzarote. Die Bedingungen dort sind für Triathleten herausfordernd: Neben bergigen Vulkanlandschaften prägen vor allem starke Winde mit Geschwindigkeiten über 40 km/h die Radrouten.
Trainiert wurde in allen drei Disziplinen des Triathlons. Neben intensiven Radeinheiten standen auch lange Läufe sowie Freiwasserschwimmen in der Lagune beim Club La Santa auf
dem Programm. Auch das triathlonspezifische Wechseltraining – sogenannte Koppeleinheiten – wurde gezielt eingebaut.
Nach 40 Trainingsstunden stand nun abschließend der traditionsreiche internationale VOLCANO TRIATHLON auf dem Programm, der am 3. Mai in seiner 41. Auflage stattfand. Der Wettkampf über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) diente beiden Athleten als Formtest.
Andreas Hauck
Überraschungssieg für Andreas Hauck
Für Andreas Hauck war es der erste Wettkampf über diese Distanz seit seiner zweijährigen Verletzungspause – und zugleich der Einstand in die neue Altersklasse M60–64. Mit bescheidenen Erwartungen angetreten, hoffte er auf eine Zielzeit von etwa 2:45 Stunden. Doch der Tag verlief besser als erhofft:
- Schwimmen (1,5 km): Schnellste Zeit seiner Altersklasse mit 26:33 Minuten
- Radfahren (40 km): 1:18:28 Stunden – Position 2 nach dem Wechsel
- Laufen (10 km): Schnellste Laufzeit mit 44:08 Minuten
Am Ende stand eine Gesamtzeit von 2:36:32 Stunden – der überraschende Sieg in der Altersklasse M60. Platz 2 belegte David Muir (GBR) in 2:37:48 Std., Platz 3 Pablo Cabeza Sanchez (ESP) in 2:41:36 Std.
Andreas Hauck
Solide Leistung von Stefania Poli
Auch Stefania Poli konnte ihre Trainingsform unter Beweis stellen:
- Schwimmen: 33:51 Minuten
- Radfahren: 1:31:51 Stunden – trotz Kettenpanne
- Laufen: 1:01:33 Stunden
Mit einer Gesamtzeit von 3:17:04 Stunden erreichte sie den 5. Platz in der Altersklasse F55 – ein Ergebnis, mit dem sie sehr zufrieden war.
Stefania Poli
Prominente Konkurrenz
Mit am Start war auch die deutsche Profi-Triathletin Anne Haug, die das Rennen bei den Frauen souverän gewann. Mit einer Zeit von 2:05:50 Stunden sicherte sie sich den Gesamtsieg sowie den ersten Platz in ihrer Altersklasse F40.
Ausblick
Andreas Hauck startet als Nächstes am 18. Mai bei den Hessischen Meisterschaften über die Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen), die
im Rahmen des Kinzigman Triathlon in Langenselbold ausgetragen werden. Stefania Poli bereitet sich auf den IRONMAN Vitoria-Gasteiz im Juli vor, bei dem
100 Startplätze für die IRONMAN-Weltmeisterschaft 2025 vergeben werden – letztmals getrennt: für Frauen auf Hawaii, für Männer in Nizza.